Bei den meisten Transaktionen gehört die Besteuerung zu den wichtigsten Faktoren, die bei der Durchführung berücksichtigt werden müssen. Unsere Abteilung für Steuerrecht berät unsere Mandanten hinsichtlich der optimalen Steuerstruktur aus steuerlicher Sicht, wobei die wichtigsten staatlichen Steuern, aber auch regionale und lokale Steuern berücksichtigt werden.
Bei internationalen Konzernen, die ihre Tätigkeit in Spanien aufnehmen möchten, trägt der richtige Investor entscheidend dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, wenn es um die Senkung der steuerlichen Kosten geht. Dank unserer Erfahrung mit grenzüberschreitenden Transaktionen können wir unsere Kunden bei der Entscheidung unterstützen, welches Investitionsvehikel das richtige für die Niederlassung in Spanien ist.
Unter den Dienstleistungen, die wir im Bereich Steuerrecht anbieten, sind folgende hervorzuheben:
TÄTIGKEITSBEREICH
Unternehmensbesteuerung
- Steuerliche Beratung für das Tagesgeschäft von Unternehmen (Körperschaftssteuer, Mehrwertsteuer, usw.).
- Steuerliche Abrechnung am Jahresende und Berechnung der Körperschaftssteuer.
- Beratung für gemeinnützige Organisationen.
Internationale Besteuerung
- Internationale steuerrechtliche Gestaltung von Investitionen im Ausland durch in Spanien steuerlich ansässige Personen.
-
Besteuerung von internationalen Arbeitnehmerüberlassungen.
- Optimierung von Investitionsstrukturen in Spanien durch Ausländer.
Verrechnungspreise
- Analyse und Bewertung von Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen.
- Entwurf und Einführung von Richtlinien bezüglich Transferpreisen und Vorbereitung der Akkreditierungsdokumentation.
- Verhandlungen mit den Steuerbehörden über vorläufige Vereinbarungen hinsichtlich Abrechnungen.
Besteuerung von Personen und Vermögen
- Steuerliche Beratung für Family Offices.
- Optimierung der Besteuerung von Führungskräften.
- Nachfolgeplanung
Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen
- Steuerliche Due Diligence.
- Steuerliche Beratung bei Unternehmensumstrukturierungen (M&A).
Steuerverfahren
- Unterstützung bei Steuerprüfungen.
- Beratung zu Verwaltungs-, Inkasso- oder Sanktionsverfahren.
- Einlegung von Rechtsbehelfen auf wirtschaftlicher und verwaltungstechnischer Ebene sowie im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten.